1. Einleitung und verantwortliche Stelle
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich, Thomas de la Fuente, betreibe die Website https://www.delafuente.at und verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Mag. Dr. Thomas de la Fuente, BA pth.
Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
Postadresse: Theresia-Brandl-Weg 19, 4030 Linz
E-Mail: thomas@delafuente.at
Telefon: +4369010416416
Web: https://www.delafuente.at
2. Besuch der Website
Beim Besuch meiner Website werden bestimmte technische Daten automatisch erfasst, um den reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Diese Daten beinhalten unter anderem:
- IP-Adresse Ihres Geräts (in anonymisierter Form)
 - Datum und Uhrzeit des Zugriffs
 - verwendeter Browser und Betriebssystem
 - Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
 
Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Abwehr von Angriffen) kurzzeitig gespeichert und danach automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Quellen erfolgt nicht.
Das Hosting meiner Website erfolgt bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland, mit dem ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO besteht. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der EU.
3. Verwendung von Cookies
Meine Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Nutzung zu analysieren. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder deren Speicherung nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie über das Kontaktformular, per E-Mail, Telefon oder WhatsApp Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichtentext) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall weiterführender Korrespondenz gespeichert.
Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).
Das Kontaktformular wird über das WordPress-Plugin WPForms bereitgestellt. Die übermittelten Daten werden auf meinem Webserver bei IONOS verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
5. Blog und Kommentare
Auf der Website können Sie Blogbeiträge lesen und, sofern die Funktion aktiviert ist, Kommentare hinterlassen. Dabei werden neben dem Kommentartext auch Ihre IP-Adresse und – falls angegeben – Name und E-Mail-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit, um bei Rechtsverstößen (z.B. beleidigenden Inhalten) reagieren zu können. Kommentare werden dauerhaft gespeichert, solange der Beitrag öffentlich verfügbar ist oder bis Sie deren Löschung beantragen.
6. Eingebettete YouTube-Videos
Auf meiner Website sind Videos des Dienstes YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) eingebettet.
Ich verwende die Einbettung im „erweiterten Datenschutzmodus“, wodurch YouTube keine Cookies setzt, bevor ein Video aktiv abgespielt wird. Erst beim Abspielen wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. weitere technische Daten übermittelt werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de
7. Google Maps
Für die Darstellung von Karten und Anfahrtswegen kann Google Maps (Google Ireland Limited) genutzt werden. Dabei werden technische Daten, insbesondere Ihre IP-Adresse, an Google-Server übermittelt. Diese können auch in den USA liegen.
Wenn Sie keine Datenübertragung wünschen, klicken Sie keine eingebetteten Karten an oder verwenden Sie alternativ die bereitgestellten Kontaktinformationen. Mehr Informationen zu Google Maps finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
8. Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics (Google Ireland Limited), um die Nutzung der Website statistisch auszuwerten. Dabei werden Cookies gesetzt, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Die erhobenen Daten (z.B. besuchte Seiten, Verweildauer, Herkunftsland, Gerätetyp) werden anonymisiert ausgewertet. Ihre IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert (IP-Masking).
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage meines berechtigten Interesses an der Verbesserung meiner Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das folgende Browser-Add-on installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
9. Verwendung von Google Fonts
Auf meiner Website werden Google Fonts lokal gespeichert, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten. Es findet keine Verbindung zu Google-Servern statt. Daher werden im Rahmen des Ladens der Schriftarten keine personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt.
10. Datenaufbewahrung und -löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
11. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
 - Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
 - Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
 - Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
 - Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
 - Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
 
Wenn Sie denken, dass die oben skizzierte Verarbeitung Ihrer Daten gegen die in Österreich geltende Rechtslage in Hinblick auf Datenschutz verstößt, können Sie sich an folgende Datenschutzbehörde wenden:
Österreichische Datenschutzbehörde
Postadresse: Barichgasse 40–42, 1030 Wien
Web: https://www.dsb.gv.at
12. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Funktionen der Website anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung, die auf dieser Seite abrufbar ist.

